Purpurlicht

Purpurlicht
Pụrpurlicht,
 
eine Dämmerungserscheinung; das erste Purpurlicht erscheint am deutlichsten bei einem Sonnenstand von 4º unter dem Horizont, das zweite Purpurlicht (bei günstigen Beobachtungsverhältnissen) zusammen mit dem so genannten hellen Segment als letzte Lichterscheinung der abendlichen Dämmerung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Purpurlicht — Das Purpurlicht ist eine Dämmerungserscheinung, die am Himmel purpurfarben leuchtet. Beobachtung und Entstehung Das Purpurlicht beginnt etwa 15 Minuten nach Sonnenuntergang über dem Westhorizont, wenn die Sonne etwa 2° unter dem Horizont steht.… …   Deutsch Wikipedia

  • Purpurlicht — Purpurlicht, s. Dämmerung …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Dämmerung — (lat. Crepusculum), die Helligkeit, welche die Sonne einige Zeit vor ihrem Ausgang (Morgendämmerung) und nach ihrem Untergang (Abenddämmerung) verbreitet. Sie entsteht dadurch, daß die Sonnenstrahlen die höhern Luftschichten noch treffen und von… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Dämmerung — Als Dämmerung bezeichnet man den fließenden Übergang zwischen Tag und Nacht vor Tagesanfang oder nach Tagesende, der durch die Lichtstreuung in der Atmosphäre entsteht. Man unterscheidet zwischen der Abenddämmerung – dem abendlichen Übergang von… …   Deutsch Wikipedia

  • Atmosphärische Optik — Start einer Raumfähre bei Sonnenuntergang mit einem eindrucksvollen Schattenwurf Die Atmosphärische Optik ist ein Teilbereich der Optik und beschäftigt sich interdisziplinär – gemeinsam mit der Meteorologie – mit optischen Phänomenen in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Nebelglühen — Nebelglühen, soviel wie Purpurlicht (s. Dämmerung, S. 440) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Signalwesen — (signalling; signalisation; i segnali). Inhalt: I. Signalbegriffe. – II. Signalzeichen und Signalmittel. – III. Signalordnungen. – IV. Neuere Bestrebungen auf dem Gebiete des S. Befehle und Meldungen, die im Eisenbahnbetrieb zwischen den… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Gegendämmerung — Als Gegendämmerung wird der erstehende Widerschein der aufgehenden oder untergehenden Sonne im gegenüberliegenden, flachen Himmelssegment bezeichnet. Die Färbung ist nur schwach ausgeprägt, da die Rückwärtsstreuung des Dämmerungslichtes an den… …   Deutsch Wikipedia

  • Anneau de Bishop — Pour les articles homonymes, voir Bishop. Un anneau de Bishop est un cercle blanchâtre, d un rayon d environ 22 degrés, centré sur le Soleil ou la Lune, présentant une légère teinte bleuâtre à l intérieur et brun rougeâtre à l extérieur. L… …   Wikipédia en Français

  • Dämmerungserscheinungen — Dämmerungs|erscheinungen,   die während der Dämmerung besonders bei stärkerer atmosphärischer Trübung (v. a. nach großen Vulkanausbrüchen) auftretenden optischen Erscheinungen, deren Verlauf mit dem Sonnenstand eng zusammenhängt. Zu den… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”